Die Funkamateure des Ortsverbandes Braunschweig im DARC haben mit ihrer Leitstation im MSC, Bienroder Weg 70, und über 50 weiteren, im Stadtgebiet und darüber hinaus in einem großen Radius verteilten Funkstationen die Kommunikation über ein eigenes Funknetz aufrechterhalten.
Der von uns abgedeckte Bereich reichte von Gifhorn im Norden bis Schladen im Süden, von Hannover im Westen bis Helmstedt im Osten. Zu den überregionalen Leitstationen in Salzgitter, Wolfsburg, Weserbergland, Hannover, Soltau und und im Harz bestand ebenfalls Kontakt.
Damit haben wir Funkamateure, wie schon oft in Krisensituationen, unser Können zum schnellen Aufbau eines Kommunikationsnetzes, unabhängig von Internet, Strom- und Telefonnetz, unter Beweis gestellt.
Dies konnte nur gelingen, weil durch regelmäßige Fortbildung im Bereich Technik, Funkbetrieb und praktische Übungen in Form von Fielddays sich unsere Mitglieder mit allen, auch unmöglichen, Situationen vertraut machen. Auch der Einsatz von selbst gebauten Bodenstationen für den eigenen Amateurfunksatelliten ist für uns kein Hexenwerk.
Interessierte sind willkommen, wir treffen uns regelmäßig am 2. Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr in unseren Clubräumen im MSC, Bienroder Weg 20, 38106 Braunschweig.

Video vom Warntag am 8. 12. 2022

Disclaimer, Impresssum

www.dk7ac.de

©DK7AC, aktualisiert:  29.12.2024